
Philip Gwynne Jones (Autor), Birgit Salzmann (Übersetzer)
Band 1 der atmosphärischen Venedig-Krimi-Serie um Nathan Sutherland.
Britischer Gentleman-Charme trifft auf italienisches Dolce Vita.
Als britischer Ehrenkonsul in Venedig hat Nathan Sutherland nicht gerade den aufregendsten Job der Welt: Er schlägt sich mit verlorenen Pässen und Wegbeschreibungen herum. Gesellschaft leisten ihm seine grantige Katze und das Porträt Ihrer Majestät. Daneben genießt er das venezianische Leben: Aperol am Canale, Tramezzini in der Trattoria.
Dann geschieht etwas Unvorhergesehenes: Ein Unbekannter spielt Nathan ein Päckchen zu: ein Buch mit augenscheinlich originalen Illustrationen des Künstlers Giovanni Bellini aus dem 15. Jahrhundert. Schon bald muss Nathan feststellen, dass sich noch jemand anderes für das Buch interessiert …
Ein gelungener Auftakt für eine weitere Venedig-Krimiserie. Es ist ein sehr unterhaltsamer Auftakt zu einer neuen Privatschnüffler-Krimiserie, deren Protagonisten man rasch genauso ins Herz geschlossen hat wie dieser seinerseits die Lagunenstadt…Man wünscht Mr. Sutherland – Brexit hin oder her – noch einen langen Aufenthalt in Venedig.
– Wiener Zeitung
“Whimsical characters, witty dialogue and British humour: the Welsh author presents an entertaining novel set against the backdrop of his adopted home, Venice…the lagoon city is the real star, described by the Welshman with great love for its unique art history” – Deutsche Presse-Agentur